Persönliches

50 65 72 73 f6 6e 6c 69 63 68 65 73


Nachname Raftopoulo, Vorname Wolf-Dieter — gebürtiger Würzburger, Maigeborener (Tierkreiszeichen Stier), Jahrgang 1968 - verheiratet. Väterlicherseits griechischer Abstammung (Verwandtschaft in Deutschland, Griechenland und Belgien). 

Ein kurzer Einblick in den beruflichen Werdegang erklärt eine erste „Weichenstellung".
Meine Ausbildung: damals nannte sich das noch in umständlicher Lesart erst Druckvorlagenhersteller, dann Medienvorlagenhersteller. Letztendlich ergab sich dann daraus die Berufsbezeichnung „Mediengestalter" ... . Es war ein echtes und Vorteile bringendes Glück, dass ich bei meinem Ausbilder (1991) den Umgang mit dem „Mac", der damals noch in seinen Anfängen in dieser Branche steckte, erlernte. Noch in der Ausbildung schaffte ich mir meinen ersten Apple Macintosh an (LC II). 

Nach einer 12-jährigen Phase als Angestellter strebte ich die Soloselbstständigkeit an, welche sich in den Gewerbenamen a.i.d.a.k - Raftopoulo Mediendesign (RMd, Anfang Juni 2006) mit Verlag - RMd-Verlag | Raftopoulo zeigte und zeigt. 

Freizeit und was bewegt — es gibt „kleine" und „große" Hobbys —Passionen und schönste Zeitvertreibe. Sie formen einen Jeden von uns. Und daher finden sie sich auch an dieser Stelle wieder.
Ich verspüre eine starke Bindung zu Franken — meiner großen und vielseitigen Heimat, die es immer wieder neu zu entdecken gilt. So erklärt sich auch meine Freude auf privater Ebene Kulturführer (Kultur- und Kunstgeschichte) über diese alte Region zu verfassen. 
Reisen. Reiseziele gab und gibt es viele — interessant für diese Randnotiz sind jedoch jene, die als faszinierende Destinationen mich in meiner Wahrnehmung von Zeitenwandel, Natur und Landschaft, bedeutend „(um)prägten" und gleichzeitig stets eine persönliche Veränderung hinsichtlich Lebenswandel und für die Frage „Wie das Leben verbringen?" neue Sichtweisen mit sich brachten.
Das waren insbesondere die Mongolei im Juli 2005 und die Weiße Wüste (West-Ägypten) im Oktober 2010. Unvergessen sind atemberaubende Sternenhimmel, fantastische Steppen-, Fels- und Wüstenlandschaften.

Nach dem Thema „Reisen" möchte ich gleich das Reiseziel Frankreich als „eigenes Kapitel" anhängen.
Meine Leidenschaft für Frankreich definiert sich natürlich durch all die vielen Reisen nach Frankreich mit seinen sehenswerten Regionen, die auch teilweise immer wieder aufgesucht wurden und werden. Ich denke da gerade an: Auvergne, Cevennen, Pays Cathare, Périgord, Franche-Comté, Alsace, Dauphiné, Provence. So begeistern mich Land & Leute, die famose schöne Sprache, Küche & Esskultur, Käse, Wein, die erlebenswerte Natur und natürlich die Kunst- und Kulturgeschichte. Für Zuhause bleiben die Küche, alte und moderne Chansons. Als hörens- und erlebenswerte Beispiele fallen mir ad hoc Isabelle Boulay, Nolwenn Leroy und Lara Fabian ein.

Fotografieren — hierfür hatte ich zugegeben früher mehr Zeit. Das ganze Equipment der DSLR, Objektive, etc. wurde in den Fotorucksack gepackt und war auf jedem Ausflug und Reise mit von der Partie. Aktuell wird die in die Jahre gekommene und liebgewonnene Ausrüstung überwiegend für dokumentarische Fotos für Buchprojekte genutzt. 

Das Wandern ist erst mit 36 Jahren zur großen Passion geworden. Am liebsten sind mir ausgedehnte Tages-Exkurse. — Überaus gerne Mehrtageswanderungen in In- und Ausland.

Wir — meine Frau und ich sagen uns stets: bewusster leben und das Leben genießen!
Damit ist doch alles gesagt. Und man braucht wirklich nicht viel um glücklich zu sein!

Wichtig geworden sind auch eher an Wanderungen erinnernde Spaziergänge, um über interne und externe Ideen oder Projekte nachzudenken. Das Motivations-Potenzial wächst mit solchen Exkursen, die sich auch über ein Wochenende erstrecken können.

2023 war für mich das Jahr des Umbruchs und der Veränderung. Im Grunde ermöglichten glückliche Fügungen und wertvolle, persönliche Kontakte das Vorhaben für das andere neue und spannendere Standbein. Ich bin sogar geneigt zu sagen, es kristallisierte sich schnell heraus. Es erforderte damit im späten Jahr nicht nur eine Gratwanderung sondern auch eine schnelle Entscheidung. Ich fühle mich nun angekommen, bestärkt durch die Gespräche mit Dritten — sei es aus dem Freundes- und Familienkreis und anderen, mir nun vertrauten Mitmenschen.

Wenn gerade von Wandel, Umbruch und Fehlinterpretationen gesprochen wird: wir wissen alle nicht, was die Zeit bringen wird, aber man kann mutig und voller Vorfreude sein und die nach der letzten Zeile platzierte „Wegmarke" in den digitalen Raum stellen.

Das nahende Jahr 2026 wird ein besonderes Jahr sein. ...


Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

52.61.66.74.6f.70.6f.75.6c.6f

Kontakt
Wolf-Dieter Raftopoulo
Bertha-von-Suttner-Str. 11
97218 Gerbrunn
Fon: 09 31 - 3 04 87 73